Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Deinen Daten passiert, wenn Du unsere Website besuchst. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Du persönlich identifiziert werden kannst. Ausführliche Informationen erhälst Du in der unten aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Webseite
Die Datenerfassung auf dieser Webseite erfolgt durch den Websitebetreiber. Die Kontaktdaten kannst Du dem Imprint entnehmen.
Deine Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Du mir diese per Mail mitteilst. Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch das IT-System erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Datum/Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung der Daten erfolgt automatisch, sobald Du thepumpkins.de aufrufst.
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Du hast jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Deiner gespeicherten Daten zu erhalten. Du hast außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Du hierzu Fragen hast, kannst Du Dich jederzeit unter der im Imprint angegebenen Adresse an uns wenden. Außerdem steht Dir ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Wir freuen uns über Dein Interesse an unserer Website. Als Betreiber dieser Website nehmen wir den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung dieser Internetseite ist prinzipiell ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Wenn Du uns Anfragen per E-Mail zukommen lässt, werden Deine Angaben aus der Mail zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der übermittelten Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Dir übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Du uns zur Löschung aufforderst, Deine Einwilligung zur Speicherung widerrufst oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Deiner Anfrage).
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist im Sinne der DSGVO, sonstiger in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzbestimmungen und anderer Bestimmungen mit datenschutzrechtlichem Charakter:
Oliver Rihm
Leopoldstr. 16
76133 Karlsruhe
Tel. 0721/4671043
thebeatles@thepumpkins.de
SSL-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Du an uns als Seitenbetreiber sendest, eine SSL-Verschlüsselung. Diese erkennst Du an dem https:// sowie an dem Schloss-Symbol in Deiner Browserzeile. Wenn diese Verschlüsselung aktiviert ist, können Daten, die Du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung möglich. Du kannst eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Cookies
Die Internetseite verwendet teilweise sogenannte Cookies. Diese richten auf Deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Mittels Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne der Nutzer optimiert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Rechner abgelegt werden und die Dein Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden nach Ende Deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Deinem Endgerät gespeichert, bis Du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Bei der Deaktivierung der Cookies kann die Funktionalität dieser Webseite eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Dir gewünschter Funktionen erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (etwa zur Analyse deines Surf-Verhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt..
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Dein Browser automatisch übermittelt. Erfasst werden:
- Browsertyp und -Version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Severanfrage
Bei der Nutzung dieser allgemeinen Daten und Informationen zieht diese Website keine Rückschlüsse auf die betroffene Person. Diese Informationen werden viel mehr benötigt, um Inhalte dieser Seite korrekt auszuliefern, Inhalte dieser Website zu optimieren, die dauerhafte Funktionsfähigkeit der informationstechnologischen Systeme und der Technik dieser Webseite zu gewährleisten sowie um Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffes die zur Strafverfolgung notwendigen Informationen bereitzustellen. Diese anonym erhobenen Daten werden durch den Betreiber dieser Website daher einerseits statistisch und ferner mit dem Ziel ausgewertet, den Datenschutz und die Datensicherheit auf dieser Webseite zu erhöhen, um ein optimales Schutzniveau für die verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Eine Zusammenführung der anonymen Daten der Server Logfiles mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Es erfolgt keine Weitergabe dieser erhobenen personenbezogenen Daten an Dritte, sofern eine solche Weitergabe nicht gesetzlich vorgeschrieben ist oder der Rechtsverteidigung des für die Verarbeitung Verantwortlichen dient.
Für Deine Gästebucheinträge werden neben Deinem Eintrag auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Eintrags, Deine E-Mail-Adresse, der von Dir gewählte Name und die vom Internet-Service-Provider (ISP) vergebene IP-Adresse für den Eintragenden mitprotokolliert. Solltest Du die Löschung eines von Dir gemachten Eintrags wünschen, kannst Du uns dies jederzeit ohne Angabe von Gründen unter Verwendung Deines gewählten Namens sowie der E-Mail-Adresse, unter welcher Du Deinen Eintrag gemacht hast, formlos mitteilen.
Kontaktmöglichkeiten über diese Website
Aufgrund von gesetzlichen Vorschriften enthält diese Webseite Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu uns sowie eine unmittelbare Kommunikation ermöglichen, was auch eine E-Mail-Adresse umfasst. Sobald Du per E-Mail oder das Kontaktformular mit uns Kontakt aufnimmst, werden die von Dir übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von dem Nutzer der Internetseite an uns übermittelten personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.
Analyse-Tools
Diese Website benutzt WordPress.com-Stats, ein Tool zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe, betrieben von Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110-4929, USA, unter Einsatz der Trackingtechnologie von Quantcast Inc., 201 3rd St, Floor 2, San Francisco, CA 94103-3153, USA. WordPress.com-Stats verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Deine Benutzung dieses Internetangebotes werden auf einem Server in den USA gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Du kannst die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Deiner Browser-Software verhindern; wir weisen Dich jedoch darauf hin, dass Du in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen kannst. Du kannst der Erhebung und Nutzung der Daten durch Quantcast mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Du an dieser Stelle durch einen Klick auf den Link „Click here to opt-out“ ein Opt-Out-Cookie in Deinem Browser setzt: http://www.quantcast.com/opt-out. Solltest Du alle Cookies auf Deinem Rechner löschen, musst Du das Opt-Out-Cookie erneut setzen..
Soziale Medien
Die Inhalte auf unserer Seite können datenschutzkonform in sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter geteilt werden. Unsere Webseite stellt den Kontakt zu diesen Netzwerken und Nutzern erst dann her, wenn Du als Nutzer aktiv bist und auf einen der entsprechenden Buttons klickst. Eine automatische Übertragung von Nutzerdaten an die Betreiber dieser Plattformen erfolgt nicht. Bist Du als Nutzer bei einem sozialen Netzwerk angemeldet, erscheint bei der Nutzung der Social-Media-Buttons ein Informationsfenster, in dem Du als Nutzer den Text vor dem Absenden bestätigen kannst. Unsere Seitenbesucher können die Inhalte dieser Seite datenschutzkonform in sozialen Netzwerken teilen, ohne dass komplette Surf-Profile durch die Betreiber der Netzwerke erstellt werden.